Martin Helge Lüssenhop
![]() |
1971 geboren in Hamburg ab 1976 Musikalische Früherziehung in Hannover 1978/90 Privater Klavierunterricht 1980/ 02 Sänger im Knabenchor Hannover Mai 1990 Abitur an der St. Ursula-Schule Hannover 1991/ 96 Schulmusikstudium und Künstlerische Fachprüfung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover (Klavier: Prof. Heidi Köhler, Musiktheorie: Prof. Siegfried Strohbach, Chorleitung: Prof. Heinz Hennig, Sprecherziehung: Prof. Eva Märtson-Wilson) 1994/99 Dozent für Ensemblesingen und Stimm-Sprecherziehung an der Volkshochschule Seelze-Ronnenberg 1994/2002 Künstlerisch-pädagogischer Mitarbeiter und Korrepetitor unter Prof. Heinz Hennig beim Knabenchor Hannover Seit 1994 Solokonzerte als Bassbariton in Wittmund, auf Langeoog, in Peine, Hannover, Equord, Brandenburg/Havel, Uslar, Goslar (Schwerpunkt: Werke von H. Schütz und J.S.Bach) Seit 1994 Freier Lehrer für Klavier und Musiktheorie, Klavierbegleiter, freiberuflicher Organist. 1999/2003 Privates Gesangsstudium bei Prof. Eva Märtson-Wilson, Bassbariton im "Ensemble Anello Rosso" Seit 1997 Korrepetitor mehrerer Workshops mit Studierenden der Gesangsklasse Prof. Sefcik (Hamburg/Hannover) 2001/2002 Aktive Teilnahme als Sänger und Korrepetitor an Meisterkursen der I. und II. Internationalen Wochen für Alte Musik in Hannover bei Evelyn Tubb und Anthony Rooley 2001/08 Engagements als Continuo- und Klavierbegleiter in der Markuskirche Hannover unter Stadtkantor Werner Grießhammer (Bach: Weihnachtsoratorium, Messen von Haydn, Mozart, Rossini) seit 2002 Aufbau der Singschule Gartenkirche St. Marien (Hannover), gemeinsam mit Prof. Peter Sefcik,
(derzeit Stimmbildner beim weltberühmten Tölzer Knabenchor).
Zunächst Assistent von Ralf Popken, nunmehr selbständiger Leiter des Konzertchores für
Knaben und Männer, die Kurrende Hannover. 2003 Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Hannover 2003/08 Aufbaustudium Musikerziehung (Tonsatz/Gehörbildung) an der Hochschule für Musik und
Theater in Hannover bei Prof. Stefan Mey und Prof. Antonius Plate seit 2004 Künstlerischer Leiter des Oratorienchores Burgwedel
2008 Künstlerische Leitung des MarkusChors Hannover während der Vakanz des Kantorats; Mitwirkung an den Herbsttagen der Jüdischen Musik
2009 Regelmäßige musikalische Assistenz beim Knabenchor Hildesheim
2010 Assistenz bei Prof Andor Izsák,
bei der Einstudierung des Europäischen Synagogalchors für eine größere
internationale Konzertreihe unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen
Ministerpräsidenten
|